KNX Installation verlegen

Der Selbermacher will natürlich auch bei der Elektroinstallation selbst Hand anlegen. Hier eine kurze Beschreibung wie man ein KNX System grob verlegt.  (mehr …)

ETS 4 light gratis

Zum Programmieren des KNX Bus benötigt man eine Software namens ETS. Die ETS ist derzeit in der Version 4 erhältlich. Leider ist die ETS sehr teuer. In der Vollversion kostet sie gute 1000 Euro. Für den Selbermacher bietet sich die abgespeckte Version ETS light an. Und diese gibt’s jetzt völlig kostenlos.

(mehr …)

KNX – modernste Haustechnik für 2000 Euro

Meine persönliche Meinung ist, dass man heute einen Neubau mit Bussystem ausstatten muss. Alles andere wäre – wie ein Auto ohne Klimaanlage – am falschen Ende gespart, was ich bereits im einführenden Artikel zum Thema KNX zu begründen versuche.

Interessant ist, dass man selbst von Bauherren sehr verschiedene Zahlen hört, was ein Bussystem kosten soll. Vor allem scheint es, dass Bussysteme bei Elektrikern, die diese gerne legen weitaus leistbarer sind, als bei solchen die noch nicht moderne Technik verlegen. Nachdem dies der Blog für Selbermacher ist möchte ich mal grob überschlagen, wie viel ein Bussystem im Vergleich zu einer konventionellen Elektrik kostet, wenn man bereit ist sich selber ein wenig nach Teilen umzusehen und einen etwas flexiblen Elektriker zur Hand hat.

(mehr …)

Hochbeet de luxe

Danke für die Fotos von Rainer (mein Lieblingsstammleser 😉 ). Er hat den Herbst genützt um aus Holzresten ein Hochbeet zu zimmern. Solche Holzreste hätte ich auch gerne mal. Schönes Stück ! Gratulation !

Ebike selber bauen

Ebikes sind eine sinnlose Geschichte. Das war auch meine Meinung bis ich es mal wirklich probiert habe. Seither weiss ich ich will auch eins. Also begab ich mich auf die Suche am grossen E-Bike Markt. Modelle, die einem gefallen sind schnell gefunden, allerdings muss man hier gleich mal 3000 Euro aufwärts berappen um ein Ebike zu bekommen, wie ich mir das vorstelle. Aber zum Glück bin ich ja Selbermacher. Hier soll es erst mal um die Theorie gehen. Den konkreten Umbau werde ich in einem späteren Artikel vorstellen. (mehr …)

Parkett kleben oder schwimmend verlegen

Eine häufige Frage, die sich stellt ist, ob Fertigparkett geklebt werden sollte oder besser schwimmend verlegt wird. Teilweise eine Glaubensfrage, aber hier finden sie die Vor- und Nachteile jeder Technik um selber zu entscheiden. (mehr …)