X525 KK Quadrocopter Anleitung – Teil 1 der Kauf

Für Multicopterneulinge ist der X525 wahrscheinlich die Einstiegsdroge mit dem besten Preis/Leistungverhältnis. Für nur etwas über 100 Euro erhält man einen hervorragenden Quadrocopter, der sich qualitativ in einem ganz anderen Bereich bewegt, als die kleinen Minidinger, die 70 Euro kosten und nach 3 Flugstunden eine Sache für den Sondermüll sind. Das einzige was fehlt ist eine vernünftige Beschreibung oder Anleitung wie der Zusammenbau funktioniert. Diese gibts daher hier.

 

(mehr …)

X525 V3.0 Anleitung

In dieser Artikelserie beschreibe ich den Zusammenbau und die Inbetriebnahme eines X525 V3.0 Quadrocopters. Hier findest du eine Übersicht über die einzelnen Teile des Artikels und ein Linkverzeichnis mit hilfreichen Links. (mehr …)

Terrasse und Balkon zum Nachrüsten

Früher hatten Häuser und Wohnungen entweder keine Terrasse oder eine sehr kleine. Alles andere war zu teuer. Heute sind die Ansprüche aber beinahe umgekehrt. Eine Terrasse ist ein Muss, am besten noch gross und als erweiterter Wohnraum direkt über eine grosse Schiebetür zu betreten. So ist nicht selten der erste Wunsch beim Umbau auch die Vergrößerung oder Schaffung einer Terrasse oder eines Balkons. Allerdings gibt es dazu auch einiges zu bedenken. (mehr …)

Sichtschutz aus Holz

Viele bevorzugen eine private Idylle im Garten ohne neugierige Blicke. Daher ist es oft notwendig sich gegen Nachbarn, Wege oder Strassen abzuschirmen und einen Sichtschutz anzubringen. Abgesehen von einer dichten Bepflanzung bietet sich hier eigentlich nur Holz an. Daraus lässt sich aber allerhand machen, was durchaus auch dekorativen Charakter haben kann und den Garten sogar bereichert. (mehr …)

Multicopter – Quadrocopter – wie geht das ?

In diesem Einführungsartikel zum Thema Multicopter erkläre ich erst mal dem Laien, wie so ein Teil fliegt und woraus es besteht. Ein kurzen Artikel und du hast ausreichendes Grundlagenwissen um dich mal sicher in der Multicopterszene zu bewegen.  (mehr …)