Aussenwand Edelstahlkamin – worauf achten

Sie sind modern, sehen gut aus, ziehen besser als alte Massivkamine. Der Edelstahlkamin an der Aussenwand. Wer sich so etwas zulegen will, kann bekannte Kaminfirmen kontaktieren, wers billiger will kauft sich das Teil über Internet und montiert es selber. Ersparnis mindestens 50% (1000 Euro aufwärts), Aufwand max. 1 Tag mit Stemmen, Putzen und Nachbessern. Aber zuerst stellt sich die Frage welchen Kamin kaufen und wo. (mehr …)

Dampfbremse – Dampfsperre – sd Wert

Das theoretische Know How zum Thema Wasserdampfdiffusion gibts ja bereits in diesem Artikel. Nachdem mir auf der Suche nach einer günstigen Dampfsperre bereits zum 2. Mal ein Baumarktverkäufer eine diffusionsoffene Unterspannbahn verkaufe wollte und ich hoffe, dass nicht allzuviele Menschen auf Grund so einer Fehlberatung gröbste Bauschäden in Kauf nehmen müssen sei hier noch mal in aller Kürze erwähnt was eine Dampfbremse ist. (mehr …)

Betonieren im Winter

Die kalten Tage kommen und so mancher Rohbau ist doch nicht so weit wie man noch im Herbst gedacht hätte. Was tun ? Bauen im Winter hat jede Menge Nachteile und nur einen Vorteil. Der Vorteil ist, dass Firmen plötzlich Zeit haben. Man kann sich aussuchen an welchem Tag wieviel Mann auf der Baustelle stehen und wartet nicht mehr monatelang auf einen Termin des Baumeisters und so mancher Maurer, der im Winter arbeitslos ist soll auch schon mal in seiner Freizeit aushelfen…. (mehr …)

Hornbach unterstützt Wahnsinnsprojekt

bis zu 15.000 Euro gibts für ein wirklich originelles Projekt. Hast du eine Wahnsinnsidee, dann mach sie finanzierbar. Bewerben bis 5.10.2009 auf der Hornbach Homepage und sein Projekt ordentlich bewerben. Bin schon gespannt, was da kommen wird. Auf viele lustige Projekte !!!

neues Fenster einstemmen

Anleitungen wie man Fenster und Türen einbaut gibts ja im Netz jede Menge. Stellt sich die Frage wie baut man ein Fenster ein, wenn es dort wo man das Fenster oder die Tür einbauen will noch eine Wand ist. Eine neue Wandöffnung einzustemmen ist einfach und kann von jedem gemacht werden. Hier eine kleine Anleitung. (mehr …)

Normgerechter Fenstereinbau

Fenster können auf 2 Arten eingebaut werden. Im Prinzip ist seit einigen Jahren ein Normgerechter Einbau nach DIN Normen verpflichtend. Mit den Jahren setzt sich diese Einbauart auch durch und gehört schon fast zum Standard. Aber erst mal von vorne. Als theoretische Grundlage sollte man wissen worum es bei Dampfdiffusion geht, wo dir dieser Artikel helfen kann. (mehr …)

Entsorgung und Entsorgungskosten

Nachdem ich gerade ein Haus entkerne mußte ich feststellen, dass Altstoffentsorgung zur eigenen Wissenschaft geworden ist. Prinzipiell bleibt die Entsorgung über Angebote der Gemeinden etc. In Österreich bietet fast jede Gemeinde ein Altstoffsammelzentrum an. Hier kann man mehr oder weniger alles abgeben, einiges kostet aber auch. Während Entsorgung von Elektrogeräten, Sondermüll, etc. meist auf Landes- oder Bundesebene geregelt ist und auch von Landesorganisationen die Entsorgung verrechnet wird ist die Entsorgung überall gleich teuer/billig. (mehr …)