KNiXuino – Teil 2
Was soll KNiXuino genau sein und können. Hier wird’s konkreter. (mehr …)
Was soll KNiXuino genau sein und können. Hier wird’s konkreter. (mehr …)
Nachdem KNiXuino ein enorm umfangreiches Projekt ist habe ich mich entschlossen das KNiXuino Projekt auf eine eigene Homepage auszulagern.
www.knixuino.com
Eine KNX Installation arbeitet perfekt ohne zentrale Steuerung. Sensoren schicken Telegramme und Aktoren reagieren darauf. Für die klassische Standardinstallation ist das auch völlig ausreichend. Was aber wenn man ein etwas intelligenteres Haus haben will. In diesem Fall braucht man auch eine intelligente Steuerung. Diese gibt es auch im Handel, allerdings zu typischen KNX Preisen. Bei Fertiglösungen hat man also ganz schnell mal 2000 Euro ausgegeben. Natürlich geht das aber auch im Selbstbau. Und das sogar für völlige Eletroniklaien wie ich es leider bin. Hier also mein abenteuerlicher und steiniger Weg zur Eigenbausteuerung. Natürlich Schritt für Schritt zum problemlosen Nachbauen. (mehr …)
Dass der Multicopterboom der letzten Jahre gesetzliche Regelungen zur Folge hat, war eigentlich klar. Überraschend schnell hat diesmal Österreich reagiert. Ab 1.1.2014 gibt es eine Neuerung des Luftfahrtgesetzes bei dem zu klaren Regelungen kommt wie Multicopter und andere unbemannte Luftfahrzeuge betrieben werden dürfen. (mehr …)
Am Quadcopter und Multikopter Markt erscheinen laufend neue Produkte, die das geneigte Multirotorenherz höher schlagen lassen. Hier warte ich eine Einkaufsliste, die man als Anregung verwenden kann um Teile für seinen Quadrocopterselbstbau zusammen zu suchen. (mehr …)
Jedem Immobiliensuchenden stellt sich irgendwann die Frage ob man eine Immobilie am besten neu kauft, saniert oder selber baut. Vielleicht kommen aber auch mehrere Varianten in Frage. Hier meine persönliche pro/contra Liste. (mehr …)
Moderne Wohnraumgestaltung verlangt nach neuen Lösungen. Während früher jedes Fenster mit einem Vorhang geschmückt war, will man diese Optik des staubigen Stofflappens heute kaum mehr. Frage ist welche Alternativen möglich sind. (mehr …)
E-Bikes erfreuen sich ja steigender Beliebtheit und hier bekommt man für teures Geld schlechte Qualität. Ein kürzlich von Stiftung Warentest durchgeführter Test liefert katastrophale Ergebnisse. (mehr …)
Es gibt schon wirklich beeindruckende Quadrocopterprojekte. Hier die verblüffendsten und beeindruckendsten Videos, die ich im Laufe der Zeit so gefunden hab. (mehr …)