Minihaus 2014 es hat sich viel getan – und auch nicht

Es freut einen schon, wenn man als kleiner Privatblogger einen Trend richtig bald erwischt hat. So habe ich 2010 mit der Kategorie Minihaus uns Microhome begonnen und im letzten Jahr hat sich das Thema so richtig zum Renner entwickelt. Was hat sich getan in diesen 4 Jahren. Ein kurzer Überblick was heute „State of the Art“ im Minihaus Bereich ist.  (mehr …)

Hochbeet bauen – Die 10 ultimativen Tipps

Hochbeete und Hochbeet bauen beschäftigen mich (und diesem Blog) ja bereits länger. Mittlerweile existieren Beiträge über Tipps zum Hochbeetbau, Ideenbringer für den Hochbeetbau, über die Erstbepflanzung eines Hochbeets und die damit verbundene Nitratproblematik und viele weitere… Doch jetzt folgt die ultimative Sammlung der Top 10 Tipps für den Hochbeet Eigenbau. Wenn du also Säge und Akkuschrauber zur Hand nimmst, beherzige diese Tipps und das Hochbeet wird dir lange Freunde bereiten… (mehr …)

Glasfensterbänke

Fensterbank aus Glas

Moderne Innenraumgestaltung muss nicht teuer sein. Mit meinen neuen Glasfensterbänken ist das auch mal wirklich gut gelungen. Ergebnis Top, hier findest du wie man es machen kann. (mehr …)

Aktuelle Heizkosten verschiedener Heizsysteme

Der Beitrag über das beste Heizsystem hat schon einige Jahre am Buckel. Nachdem dieser Artikel immer noch gerne gelesen wird und ich vom technischen Leiter eines Gasanbieters einmal das Lob bekommen habe, dass er noch nie einen so ehrlichen, prägnanten und guten Heizungsvergleich gesehen zu haben möchte ich mal ein kleines Update machen. Obwohl ich vorwegnehmen kann, dass sich am Ergebnis nicht viel geändert hat. (mehr …)

Gartenwege und Plätze selber pflastern

Eine nette Sitzecke, hübsche Wege und ähnliches sind nicht nur praktisch, sondern auch schöner Blickfang im Garten. Die ersten Kostenvoranschläge lassen aber schnell die Freude schwinden. In die groben Bauarbeiten im Garten lässt sich ganz leicht mal mehr Geld stecken als in den gesamten Innenausbau eines Hauses. Dabei ist das Pflastern von Wegen eine der überschätzten Arbeiten. Im Prinzip kann das jeder. Geduld und Genauigkeit vorausgesetzt wird das Ergebnis sogar oft hübscher und haltbarer als das Werk so mancher Profifirma. Dieser Artikel soll das Verständnis vermitteln worauf geachtet werden muss, dann stimmt auch das Ergebnis. (mehr …)

Haus aus dem 3D-Drucker

3D-Drucker sind ja eines der Topthemen des letzten Monate. Organe, Lebensmittel und Schädeldecken will man irgendwann mal einfach ausdrucken. Natürlich lässt sich die Hausbaufront so ein Thema nicht entgehen. Architekten können innerhalb kürzester Zeit tolle Modelle ausdrucken, das ist mal weiter nicht verwunderlich. Man denkt aber auch weiter und versucht ganze Häuser aus 3D-Druckern zu drucken. In Amsterdam hat man so ein Projekt bereits gestartet und will in 3 Jahren fertig sein. Und plötzlich Sim-Sala-Bim drucken Chinesen eine ganze Strasse an einem Tag. Die Serienreife liegt also zum Greifen nahe. (mehr …)

ETS Version 5 wird präsentiert

ets5Die ETS ist unverzichtbar bei der Konfiguration und Programmierung von KNX-Bussystemen. Kaufen kann man sich das Ding für stolze 1000 Euro bei der KNX-Association. Während der Hobbyanwender sich hier die ETS4 gratis abholt und dann mit der light Version versucht irgendwie über die Runden zu kommen, soll jetzt die ETS5 Vorgestellt werden.
(mehr …)